top of page

Bundessiegerprüfung Canicross 2025 in Niederzier
 

Auch in dieser Saison waren unsere Canicrossteams Manuela mit Joy und Isabell mit Nitro wieder qualifiziert für die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung.


Leider gingen die Temperaturen pünktlich zur BSP deutlich nach oben - der worst case in diesem Sport!  Der Veranstalter reagierte vorbildlich und verkürzte die zu absolvierende Streckenlänge und veränderte die Startzeiten, doch die Bedingungen blieben mit bis zu 15 Grad schwierig.


Am ersten Tag galt es zunächst eine 1650 m lange Kurzstrecke bewältigen, die durchaus ihre Tücken hatte. Unsere Teams arbeiteten sich durch die zahlreichen Schleifen und über die Hügel der Motocrossstrecke und erzielten dabei sogar neue persönliche Bestzeiten. Manuela und Joy kamen nach 6:23 Minuten ins Ziel und Isabell mit Nitro nach 6:03 Minuten ins Ziel.

Am zweiten Tag stand dann die Langstrecke auf dem Plan. Isabell traf an diesem Morgen kurzfristig die schwierige Entscheidung, zum Wohle ihres Hundes von einem zweiten Start abzusehen. Der ganze Fokus unseres vereinsinternen Supportteams lag nun auf Manuela und Joy, die nochmal alles gaben. Zunächst führte der kräftezehrende 3800m lange Kurs über die Feldwege neben der Motocrossbahn und anschließend wieder auf die Strecke des Vortages. Die beiden kämpften sich unter dem Jubel ihrer Vereinskollegen in einer Zeit von 16:28 Minuten ins Ziel.

Insgesamt war es eine toll organisierte Veranstaltung, geprägt von fantastischen sportlichen Leistungen, einem herzlichen Miteinander und unter der Leitung eines Veranstalters, der Verantwortung für das Wohl der Hunde übernommen und dementsprechend gehandelt hat.


Der HSV Dormagen-Süd bedankt sich für ein tolles Wochenende.

Die tollen Bilder stammen von der lieben Stephanie Filla.

 

 

 

 

 

 

Landesmeisterschaft Canicross 2024 in Wiesbaum
 

Wow, was für spannender Sonntag für unsere Vereinsmitglieder Kerstin, Frauke, Manuela und Isabell sowie ihre vierbeinigen Sportskanonen.

 

Nachdem es ihnen im Vorfeld gelungen war, sich für die diesjährige Landesmeisterschaft im Canicross zu qualifizieren, ging es am Sonntag nach Wiesbaum in die Eifel, wo anspruchsvolle Strecken warteten.

Manuela mit Joy und Isabell mit Nitro starteten auf der Langstrecke (3800 m), die angesichts steiler Passagen, tiefem Matsch und beschwerlichen Wiesenabschnitten ihre Tücken hatte. Auf den rutschigen Waldwegen hatte es zuvor bereits zahlreiche Stürze gegeben. Beide Teams kamen nach 17:48 Minuten bzw. 17:00 Minuten glücklicherweise unfallfrei und stolz ins Ziel.

Anschließend waren Frauke mit Miss Pepper und Kerstin mit Lucy auf der knapp 2 km langen Kurzstrecke dran, die angesichts der Steigungen ebenfalls anspruchsvoll war, aber zumindest nicht in eine Rutschpartie ausartete. Die Teams überquerten nach genau 10:00 Minuten und 14:06 Minuten die Ziellinie und können stolz auf eine gelungene erste Landesmeisterschaft zurückblicken.


Insgesamt waren es anspruchsvolle und herausfordernde Läufe, die einer Landesmeisterschaft definitiv würdig waren.


Unsere Teams bedanken sich daher herzlich beim ausrichtenden Verein Sporthunde Nordeifel für diesen aufregenden und schönen Tag.

Danke auch an Stephanie Filla, die uns in Aktion abgelichtet hat.

Bundessiegerprüfung Canicross 2024 in Niederzier
 

Auch in diesem Jahr ist es Manuela mit Joy und Isabell mit Nitro gelungen, sich für die Bundessiegerprüfung Canicross zu qualifizieren.

So ging es am Samstag bei warmen 13 Grad nach Niederzier, wo der Hundesportverein Arnoldsweiler eine toll organisierte Veranstaltung auf reizvoller Strecke ausrichtete.

Am ersten Tag ging es für die Läuferinnen und Läufer zuerst auf die Langstrecke (5000 m), die über die umliegenden Felder inmitten von Windrädern führte und schließlich auf die herausfordernde Motocrossstrecke des MSC Arnoldsweiler mündete. Im Abstand von nur 10 Sekunden kamen unsere Canicrosserinnen nach 22:54 bzw. 23:04 Minuten ins Ziel. Dies hatte zur Folge, dass beide Teams des HSV Dormagen-Süd am zweiten Tag im Jagdstart im Abstand dieser 10 Sekunden auf die 1,85 km lange Kurzstrecke geschickt wurden, was einen riesigen Spaß für die vier Trainingsbuddies bedeutete.

 

Trotz der Anstrengungen des Vortags gaben Manuela mit Joy und Isabell mit Nitro im teilweise tiefen Matsch der Motocrossstrecke nochmal alles. Schließlich liefen sie nach 7:42 bzw. 7:51 Minuten im Abstand von weniger als einer Sekunde gemeinsam, matschig und glücklich ins Ziel ein, wo der vereinsinterne Supportclub sie bereits lautstark empfing.

Danke an Stephanie Filla für die Fotos von der Strecke

Bundessiegerprüfung Canicross 2023


Nachdem es unseren Vereinsmitgliedern Manuela und Isabell durch die Ergebnisse ihrer ersten Turniersaison gelungen war, sich für die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung Canicross zu qualifizieren, war es letztes Wochenende endlich soweit. Am 4. und 5. März traten sie gemeinsam mit ihren Hunden Joy und Nitro in Euskirchen an, um ihrer Leidenschaft für den Zughundesport nachzugehen und sich mit rund 120 Hundesportlern aus ganz Deutschland zu messen.

 

Die Langstrecke (4.500 m) bezwangen unsere Teams am ersten Tag in 19:57 bzw. 20:37 Minuten. Am Folgetag ging es im Jagdstart auf die Kurzstrecke (2.800 m). Dort mobilisieren unsere Sportlerinnen und ihre Hunde nochmal alle Reserven und überquerten nach 11:58 bzw. 11:37 die Ziellinie.

 

Obwohl die Streckenführung ihre Tücken hatte und die Ablenkung groß war, zeigten Joy und Nitro, dass sie auch unter diesen Bedingungen motiviert und fokussiert arbeiten können.

 

Nach der BSP sind unsere Teams nun um viele Eindrücke und Erfahrungen reicher und zu Recht stolz auf das Erreichte.

 

Unser Verein ließ es sich natürlich nicht nehmen, vor Ort mit einem Supportteam für Stimmung zu sorgen und unsere Teams rundum zu versorgen.  

bottom of page